Sie möchten sich als Referent präsentieren?
Gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich im Internetauftritt des Netzwerkes Natur Sachsen als Referent zu präsentieren. Tragen Sie einfach alle untenstehenden Informationen ein und bestätigen anschließend mit "Registrieren".
Rahmenbedingungen zur Eintragung im Referentenpool
Vorbemerkungen
Die Internetpräsenz des Netzwerkes Natur Sachsen (NeNaS) wird durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (künftig LaNU) betrieben. Sie dient der Veröffentlichung von Informationen zu Umweltbildungseinrichtungen, deren Umweltbildungsangeboten und zum NeNaS. Sie soll die Umweltbildungseinrichtungen in ihrer Arbeit unterstützen und der Öffentlichkeit den Zugang zu gewünschten Bildungsangeboten erleichtern.
Ansprechpartner in allen Fragen zur Präsenz ist die Service- und Koordinierungsstelle des NeNaS in der Akademie der LaNU.
Wer darf sich präsentieren?
Präsentieren dürfen sich Personen, welche als Referenten für ausgewählte Themen im Bereich Umwelt- und Naturschutz bzw. Moderatoren, Supervisoren u. ä. im Bereich Umweltbildung tätig sind bzw. tätig sein möchten (künftig Referenten).
Pflichten
Die Referenten verpflichten sich, alle Angaben zur eigenen Person wahrheitsgemäß zu machen und aktuell zu halten. Änderungen sind der Service- und Koordinierungsstelle unverzüglich mitzuteilen und werden von dieser im Internet eingetragen. Auf Anfrage der Service- und Koordinierungsstelle ist die Aktualität der Daten durch den Referenten zu bestätigen.
Leistungsumfang
Die Referenten können die Internetpräsenz nutzen, um Informationen über sich auf der Grundlage der vorgegebenen Datenstruktur zu veröffentlichen.
E-Mail: Angegebene E-Mail-Adressen können vom Nutzer direkt aktiviert werden, um mit dem jeweiligen Partner Kontakt aufzunehmen.
Link zur eigenen Internetpräsenz: Hat ein Referent einen eigene Internetpräsenz, so wird zu dieser ein Link gesetzt.
Beitrag
Für die Präsenz wird bis auf weiteres kein Beitrag erhoben.
Präsentation und Kündigung
Der Referent trägt die eigenen Daten über den Zugang unter "Kontakt" im Rahmen der o. g. Internetpräsenz des NeNaS ein, bestätigt die Anerkennung der Rahmenbedingungen und sendet den Antrag auf Präsentation ab. Daraufhin erhält der Antragsteller eine E-Mail mit weiteren Informationen, den Rahmenbedingungen und den eingegebenen Daten zur Bestätigung. Nach Vorlage der Bestätigung von Rahmenbedingungen und Daten bei der Service- und Koordinierungsstelle wird die Präsentation frei geschaltet.
Kündigung von Seiten des Referenten ist jederzeit ohne Angabe von Gründen in schriftlicher Form bei der Service- und Koordinierungsstelle möglich. Ebenso ist es der LaNU möglich, z.B. bei Widerspruch aus dem Netzwerk, den Antrag abzulehnen oder die Eintragung rückgängig zu machen. Die Eintragung kann auch gelöscht werden, wenn durch den Referenten auf Anfrage der Service- und Koordinierungsstelle keine fristgemäße Bestätigung der Aktualität der Daten erfolgt.
Veröffentlichung der Daten
Die LaNU geht davon aus, dass alle Daten freiwillig und auf Wunsch des Referenten veröffentlicht werden. Es wird durch die LaNU keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit oder unsachgemäße Nutzung der Daten übernommen.
Träger der Internetpräsenz:
Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
Riesaer Straße 7
01129 Dresden
Deutschland, GermanyAnsprechpartnerin:
Katrin Weiner
Service- und Koordinierungsstelle des NeNaS
Tel.: +49 (0) 351 - 814 16 774
E-Mail: koordinierung@umweltbildung-sachsen.de