Andrea Kawelke

WaldTage,-wochen: zur Umweltbildung und/oder als soziales Training Trainingsprogramme für PädagogInnen zu Wald- und anderen Umweltthemen. Altes Handwerk: Projekte, Seminare Projektentwicklung von der Idee, über Durchführung; wenn notwendig bis zur Abrechnung. Ich bin offen für neue Themen, vorallen solche, mit denen ich mich privat bereits beschäftige. (Seilerei,...) Bei Interesse möchte ich gern verschiedene Themen in Projekte einbinden, bzw, neue Projekte entwickeln.

Ausbildung: Diplompädagogin, Studium Sozialpädagogik

Adresse

Telefon: 0351-21 67 557
E-Mail: unkraut.andrea@freenet.de

Zielgruppen

  • Kinder und Jugendliche
    • Schulklassen Grundschule
    • Schulklassen Sek I
    • Schulklassen Sek II
    • Schulklassen Berufsschule
    • Förderschulen
  • Erwachsenenbildung
    • Multiplikatoren
  • Familien und Gruppen
    • Senioren
    • Verbände / Vereine
    • Touristen

Referenzen

seit 1990 umweltpädagogische Arbeit zu folgednen Themen: *Öko-Landbau *Wasser (individueller Resourcenverbrauch) *Gartenbau,Weidenbau *Altes Handwerk-einheimische esourcen: Weidenbau, Korbflechten, Wollverarbeitung:Färben, Spinnen, Weben, Filzen, *Stadtökologie °Weiterbildungen"Professionalität in der Umweltbildung", diverse Seminare zur Waldpädagogik, Forumtheater, °Besuch und Arbeit in verschiedenen Werkstätten zum alten Handwerk.

« Zurück