Einführung:
Die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) hat die Aufgabe, die Umweltbildung im Freistaat Sachsen weiterzuentwickeln. Das betrifft einerseits die Bildungsangebote selbst und andererseits die Qualifikation der Umweltbildner, Erzieher und Pädagogen. Es werden modellhaft neue Bildungsangebote konzipiert und im Rahmen von Weiterbildungen an die Multiplikatoren weitergegeben. In den vergangenen Monaten konnten infolge der Pandemie viele Umweltbildungsangebote, die mit Hilfe klassischer Methoden vermittelt wurden, nicht oder nur teilweise umgesetzt werden. Die Aufgabe besteht nun darin, geeignete Formen und Methoden für Umweltbildung mit Schulklassen unter Nutzung digitaler Medien zu finden, entsprechende Umsetzungskonzepte für die Multiplikatoren zu entwickeln und in Tagesschulungen an diese zu vermitteln. Die Maßnahmen werden im Rahmen eines durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt geförderten Verbundprojektes in Zusammenarbeit mit zwei Kooperationspartnern umgesetzt.
Mehr » de/service-fuer-partner/aktuelles/nachrichten/details/ideenwettbewerbdigitale-umweltbildung.html