Erwartete Vorteile
Die Strategie für grüner Infrastruktur im Naturpark Dübener Heide und die damit verbundenen Aktionspläne können einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der zukünftigen Lebensbedingungen in der Region liefern. Neben Vorteilen für die Gesundheit, Lebensqualität und Erholung werden vor allem durch die Verbesserung der Anbindung und des Zugangs zu GI auch der Tourismus in der Region gefördert. Die vielfältige und wertvolle Natur mit ihren Tier- und Pflanzenarten werden durch die Implementierung des GI Konzeptes ebenso geschützt wie die Bewohner der Dübener Heide vor Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Kalamitäten der Kiefernforsten oder den negative Auswirkungen des Klimawandels. Auch Moderationsprozesse zwischen Naturschützern, der Land- und der Forstwirtschaft können angestoßen werden um nachhaltige Lösungen für eine zukunftsfähige Region zu finden, auch im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Mehr » de/service-fuer-partner/aktuelles/nachrichten/details/projektabschluss-magic-landscapes-managing-green-infrastructure-in-central-european-landscapes.html