Naturschule Sachsen
Jahres-Fortbildung Naturpädagogik

Unser Ziel ist es, Möglichkeiten anzubieten, den Abstand zur realen Natur nachhaltig auszugleichen. Regelmäßige naturpädagogische Aktivitäten brauchen von daher Ideen, Anregungen, Aktionsvorschläge, Geschichten, Spiele und naturkundliche Kenntnisse.
Wir möchten dem schlichten Wort „Natur“ auf spannende, spielerische und geheimnisvolle Art begegnen und so Naturkunde erlebbar und begreifbar machen.
Unsere Angebote:
> Jahres-Fortbildung zur Naturpädagogin/zum Naturpädagogen (seit 2003 Befürwortung durch das Sächsisches Staatsministerium für Kultus)
> Tagesseminare in Ihrer Einrichtung/Umgebung
> Kinderveranstaltungen
> Generationsübergreifende Projekte
> Seniorenveranstaltungen
> Gesundheitswandern
Veranstaltungen
08.05.2020, 17:30 Uhr - 09.05.2020, 17:15 Uhr
„Interaktionsspiele aus dem Bereich der Erlebnispädagogik“
Mehr »Interaktionsspiele aus dem Bereich der Erlebnispädagogik24.04.2020, 17:30 Uhr - 25.04.2020, 17:15 Uhr
„"Schönfärberei" oder vom Zauber der Farben“
Mehr »"Schönfärberei" oder vom Zauber der Farben03.04.2020, 17:30 Uhr - 04.04.2020, 17:15 Uhr
„Naturführung für Neugierige“
Mehr »Naturführung für Neugierige28.02.2020, 17:30 Uhr - 29.02.2020, 17:15 Uhr
„Verwendung von der Knospe bis zur Wurzel“
Mehr »Verwendung von der Knospe bis zur Wurzel31.01.2020, 17:30 Uhr - 01.02.2020, 17:15 Uhr
„Welche Tierspur ist das?“
Mehr »Welche Tierspur ist das?Adresse

Frau Uta Pleschak
Auenstraße 84
02829 Neißeaue
Deutschland
Telefon: 035820 / 62453
E-Mail: info@naturschule-sachsen.de
Web: www.naturschule-sachsen.de
Zielgruppen
Kinder und Jugendliche
- Vorschulkinder / Kitas
- Schulklassen Grundschule
- Schulklassen Sek I
- Schulklassen Sek II
- Schulklassen Berufsschule
- Förderschulen
- Kinder
- Jugendliche
Erwachsenenbildung
- Studenten
- Multiplikatoren
- Landkreise / Städte / Kommunen
- Unternehmen
- Behörden / Institutionen
- Erwachsene
Familien und Gruppen
- Familien
- Senioren
- Verbände / Vereine
- Touristen