Muldentalranger Lothar Andrä
Natur bewahren & Natur erleben
Ich bin angestellter Umweltpädagoge im Geopark Porphyrland "Steinreich in Sachsen"
und biete noch freiberuflich Dienstleistungen im Artenschutz und in der Umweltbildung als Muldental-Ranger an.
Zu meinem Angeboten zählen naturkundliche Exkursionen, Vogelstimmenwanderungen, Kartierungen von Amphibien und Reptilien, Artenschutzmaßnahmen, Vörträge über Wölfe in Sachsen als NABU -Wolfsbotschafter und vieles mehr.

Veranstaltungen
24.05.2019, 19:00 Uhr - 24.05.2019, 21:00 Uhr
„Abendempfang beim Froschkönig“
Mehr »Abendempfang beim Froschkönig10.05.2019, 19:00 Uhr - 10.05.2019, 21:00 Uhr
„Abendempfang beim Froschkönig“
Mehr »Abendempfang beim FroschkönigAdresse

Herr Lothar Andrä
Sommerberg 8
04668 Otterwisch
Deutschland
Telefon: 034345555915
E-Mail: info@muldentalranger.de
Web: www.muldentalranger.de
Referenzen
Mitglied der Fachgruppe Für Ornithologie und Herpetologie Falkenhain von 2003-2011
2005 - 2013 Naturschutzhelfer im Kreis MTL und kreis Borna
Ab 2013 Kreisnaturschutzbeauftragter des Landkreises Leipzig
Gründung und Vorsitz der NABU- Ortsgruppe Belgershain / Otterwisch 2011 bis jetzt
seit 2010 Zertifizierter Wolfsbotschafter des NABU Bundesverbandes
seit 2010 Juniorrangerausbildung für die VHS Muldental und Naturpark Muldenland
seit 2010 freier Mitarbeiter der VHS Muldental in der Umweltbildung
2013 -2014 Leiter der NABU - Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld
2014 -2015 Beauftragter für Naturschutz und Landschaft bei der Sachsenobst AG
2004 -2019 Mitwirkung aller Monitouring für Amphibien und Reptilien beim LFLUG
2016 -2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Ökologischen Station Borna-Birkenhain
Abt. Artenschutz . 2018 bis jetzt Umweltpädagoge im Geopark Porphyrland in Grimma
2019 Freiberuflicher Ranger im Kreis Leipzig
Vorträge über Wölfe in öffentlichen Einrichtungen und Naturschutzstationen
Vogelstimmen und naturkundlichen Exkursionen für NABU -Sachsen, VHS, Geopark Porphyrland
Umweltbildung in Naturkunde und Geologie für Geopark Porphyrland