Junge Naturwächter Sachsen
Mit dem Programm „Junge Naturwächter Sachsen“ sollen sachsenweit Kinder und Jugendliche für den Naturschutz begeistert werden. Durch vielfältige Gruppenaktionen werden sie zu kleinen und großen „Naturschutz-Fachleuten“ ausgebildet. Vielleicht werden sie später sogar als Naturschutzhelfer*innen aktiv?
Für Kinder und Jugendliche kann es eine spannende Aufgabe sein, erfahrene Naturschutz-Akteur*innen bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu unterstützen. Als JuNas treffen sie sich regelmäßig und lernen dabei, viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten genau zu beobachten und zu bestimmen. Wer sich gut in der Natur auskennt, kann diese wertschätzen und seinen Mitmenschen – Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freunden – eine Menge darüber erzählen.
Das Programm Junge Naturwächter Sachsen wird seit 2017 vom Freistaat Sachsen finanziell unterstützt und durch die LaNU koordiniert. Beteiligen können sich naturbegeisterte Kinder und Jugendliche, Eltern sowie Umweltbildner*innen und Naturschutzeinrichtungen, die gerne eine Nachwuchsgruppe etablieren wollen.
Wo es schon JuNa-Gruppen gibt, was hinter dem Programm steckt und welche bei den Jungen Naturwächtern gerade die wichtigsten Themen sind, kann hier nachgelesen werden: www.jungenaturwaechter.de