Wirksamer Umweltschutz braucht Umweltbildung
im Sinne einer Bildung für Nachhaltigkeit.

Das Netzwerk Natur Sachsen vereint Einrichtungen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Umweltbildung und des Naturschutzes im Freistaat Sachsen tätig sind. Naturschutzstationen bzw. im Naturschutz tätige Personen und Umweltbildungseinrichtungen bzw. Umweltbildner sind wesentliche Träger der Naturschutzarbeit und Umweltbildung in der jeweiligen Region und in ganz Sachsen. Das Netzwerk Natur Sachsen dient der Koordinierung einer Zusammenarbeit zwischen Naturschutzstationen, Naturschutzakteuren und Umweltbildnern und unterstützt damit die Landkreise und Kreisfreien Städte.
Die Zusammenarbeit der Netzwerkpartner erfolgt auf freiwilliger Basis und auf Grundlage vereinbarter Prinzipien.
Regionale Besonderheiten und Schwerpunkte der Naturschutz- und Umweltbildungsarbeit werden gefördert und berücksichtigt. Deshalb gibt es in jeder der fünf Regionen Sachsens ein Regionalzentrum als Hauptansprechpartner, welcher die Interessen der Region bündelt und in das Netzwerk einbringt.
Die Service- und Koordinierungsstelle bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt ist der zentrale Anlaufpunkt für die Netzwerkpartner, Fachpartner, Schulen und die Öffentlichkeit.