Unsichtbares sichtbar machen – phantasiefördernde, kreative, mediale Methoden zur Vermittlung umwelt- und waldpädagogoischer Inhalte
Methoden für In- und Outdoorprojekte // umweltpädagogische Inhale mittels unterschiedlicher Medien transportieren // analoge und digitale Film- und Fotopädagogik im Umweltbereich nutzen // Präsentation, Dokumentation und Erinnerung mittels unterschiedlicher Medien // Medienarbeit als Mittel zur Sichtbarmachung von ökologischen Zusammenhängen, aber auch Veranstaltungen oder Projekten) // Informationen über ressourcenschonende, kostengünstige Mediennutzung/ - materialien
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteKurzinfos
- Teilnehmergebühr: 15,00 - 30,00 EUR