Sommerferiencamp auf dem Lindenhof
Für Junge Naturwächter ab 10 und solche, die es werden wollen

Dem Boden auf den Grund gehen!
Um alles über unser wertvollstes Gut unter unseren Füßen zu erfahren, werden wir ziemlich spannende Bodenexperimente durchführen, den Boden im Stoffkreislauf betrachten und Ausflüge ins Reich des Waldbodens & der Landwirtschaft unternehmen. Beim Abendprogramm, wie gemütlichem Zusammensitzen an der Feuerschale mit Stockbrot, lassen wir die Erlebnisse des Tages ausklingen.
Ihr schlaft in euren eigenen Zelten auf der Wiese oder auf der Tenne (Scheunenboden) und werdet von erfahrenen Camp-Betreuerinnen begleitet.
Anmeldungen bitte bis zum 6. Juli 2022.
Teilnehmerbeitrag pro Person: 95 EUR inkl. Vollverpflegung, Material, Unterkunft, Programmkosten, Betreuung
Hintergrundinfo: „Junge Naturwächter“ (JuNa) gibt es sachsenweit. Das Programm wird vom Freistaat Sachsen gefördert. Die Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. beteiligt sich mit zahlreichen Partnern und Aktivitäten an diesem Programm. Weitere Informationen zu JuNa findet ihr unter www.naturschutzstation-osterzgebirge.de.
Anmeldungen und weitere Informationen:
Kati Ehlert, Projektkoordinatorin Junge Naturwächter (JuNa)
Naturschutzstation Osterzgebirge e.V.
Am Bahnhof 1, 01773 Altenberg
Email: ehlert@naturschutzstation-osterzgebirge.de
Telefon: 0162-6336480
Naturschutzstation Osterzgebirge e.V.
» zur ProfilseiteVeranstaltungsort
Alte Str. 13
Dippoldiswalde OT Ulberndorf
Deutschland
Termine
Ansprechpartner
Naturschutzstation Osterzgebirge
Telefon: 0162 / 6336480
E-Mail: ehlert@naturschutzstation-osterzgebirge.de