Seminar zur Artenkenntnis: Pflanzenbestimmung

Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch die Grundlage allen tierischen Lebens. Sie produzieren organische Stoffe und Sauerstoff aus Kohlendioxid, Wasser und anorganischen Nährstoffen. Der Mensch nutzt sie auf vielfältige Weise, z. B. als Nahrungs-, Heil- oder Zierpflanzen.Der Kurs soll einen Einstieg in das selbstständige Bestimmen von Farn- und Samenpflanzen ermöglichen. Außerdem werden Grundlagen zur Biologie und Gefährdung der Pflanzen vermittelt. Wir werden uns in den Bau und die Bestimmung von Pflanzen einarbeiten und grundlegende Formenkenntnis erwerben. Dafür ist es notwendig die bestimmungsrelevanten Merkmale kennen zu lernen und die nötigen Fachbegriffe und den Umgang mit Bestimmungsschlüsseln zu erlernen. Bestimmungsübungen bilden dafür die Grundlage. Exkursionen dienen zur Vertiefung und zum Sammeln von Erfahrungen im Gelände.Das Seminar wird von Herrn Ronny Goldberg vorbereitet und geleitet.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur Profilseite

Veranstaltungsort

Schullandheim Eurohof Dreiländereck
Scheibe 15
02779 Hainewalde
Deutschland

Kurzinfos

  • Teilnehmergebühr: 0,00 EUR

Ihre Fragen an den Veranstalter

Bitte addieren Sie 3 und 1.