Schul-Orientierungslauf

Angeboten werden Orientierungsläufe:

  • insbesondere für die Klassestufe 1 bis 4, aber auch für ältere Schüler sowie für Kinder und Jugendliche als nicht-schulisches Angebot
  • im Schulgelände (auch in Sporthallen möglich), in der Dresdner Heide oder anderen für den OL gegeigneten Gebieten
  • im Rahmen des Unterrichtes, von Sporttagen, Schulfesten, Landheimfahrten ...
  • oder als betreute Projektwochen (mit Einführung Karte, Kompass, kleinen Wettkämpfen, etc.) bzw. als Ferienlager-AG usw.
  • auch als Orientierungs-Ralley möglich, bei der an den einzelnen Posten oder Stationen verschiedenen Aufgaben einzeln oder in Gruppen gelöst werden müssen (ähnlich dem früheren Touristischen Mehrkampf, Art der Aufgaben und Themen frei wählbar)

Ziele der Veranstaltungen sind es:

  • schulische Ziele durch den OL zu vermitteln
  • den Schülern die Sportart bekannt zu machen
  • alternative Freizeitgestaltung zu zeigen
  • Nachwuchs für den OL zu gewinnen
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
» zur Profilseite

Veranstaltungsort

nach Wunsch
Dresden
Deutschland

Termine

Kurzinfos

  • Kosten: 2 € pro Person
Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ansprechpartner

Frau Claudia Helling
Telefon: 0162/9862377
E-Mail: c.helling@web.de
Web: www.schul-ol-dresden.de

Ihre Fragen an den Veranstalter

Bitte addieren Sie 5 und 3.