RegioCrowd - Schulung für vorhandene und künftige Koordinatoren

RegioCrowd ist unsere Plattform, mit Hilfe der wir freiwilliges Engagement in Form von Zeitstunden oder finanziellen Mitteln für Projekte in Naturschutz und Umweltbildung einwerben möchten. Ausgehend vom Naturpark Dübener Heide gibt es inzwischen neun Regionen in Sachsen, in denen Projekte mit Unterstützung der regionalen Bevölkerung und von Freiwilligen außerhalb der Regionen umgesetzt werden. Das eintägige Seminar richtet sich an alle diejenigen, die für unsere Plattform RegioCrowd bereits als KoordinatorInnen und BeraterInnen in den Regionen Sachsens aktiv sind oder es in neuen Regionen künftig sein möchten. Im Seminar geht es darum, die einzelnen Schritte von der ersten Idee zum Projekt über die Planung der Aktion, die Bekanntmachung, die Einstellung in der Plattform bis hin zu Umsetzung und Abschluss kennen zu lernen bzw. vorhandenes Wissen dazu zu festigen. Ziel des Seminares ist es, von einander zu lernen und von den Erfahrungen der anderen Regionen zu profitieren, um so erfolgreich Projekte auf der Plattform anbieten zu können. Auch nach der Veranstaltung werden die Koordinatoren weiter im Rahmen des Netzwerkprojektes RegioCrowd durch die LaNU und die Dübener Heide unterstützt. Wir möchten möglichst viele Naturschutzstationen und Umweltbildungseinrichtungen an RegioCrowd heranführen und so neue Formen und Quellen für die Finanzierung und Umsetzung von Projekten erschließen.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteVeranstaltungsort
Riesaer Str. 7
01129 Dresden
Deutschland
Kurzinfos
- Es werden keine Teilnehmergebühren erhoben.