Qualifizierungslehrgang Kräuterpädagogik-BNE
Der Qualifizierungslehrgang Kräuterpädagogik—BNE behandelt unsere wilden, heimischen Kräuter sowohl aus Sicht der traditionellen Kräuterkunde als auch der Ethnobotanik. Er verbindet dabei Grundlagen der Botanik, Ökologie und interessantes Hintergrundwissen mit der Vermittlung von pädagogisch-didaktischen sowie kommunikativen Kompetenzen. Am Beispiel des Umgangs mit unseren Wildpflanzen sollen Teilnehmer darin geschult werden, ihr individuelles wie auch gemeinschaftliches Handeln in verschiedensten gesellschaftlichen Feldern an den Kriterien der Nachhaltigkeit auszurichten.Diplom-Biologe Dr. Dirk Holterman, Mitbegründer der GUNDERMANN-AKADEMIE und des Qualifizierungslehrgangs Kräuterpädagogik-BNE, wird die Lehrgangsleitung übernehmen. Nähere Informationen finden Sie im Flyer der Veranstaltung.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteKurzinfos
- Teilnehmergebühr: 1500,00 EUR
Ansprechpartner
Hans-Joachim Gericke
Telefon: 0351 81416-601
Fax: 0351 81416-666
E-Mail: hans-joachim.gericke@lanu.sachsen.de
Web: http://www.lanu.de/de/Service/Veranstaltungen/Veranstaltungsdetails/Qualifizierungslehrgang-Kraeuterpaedagogik-BNE/2017-09-13/eid/MTE1OA==
Telefon: 0351 81416-601
Fax: 0351 81416-666
E-Mail: hans-joachim.gericke@lanu.sachsen.de
Web: http://www.lanu.de/de/Service/Veranstaltungen/Veranstaltungsdetails/Qualifizierungslehrgang-Kraeuterpaedagogik-BNE/2017-09-13/eid/MTE1OA==