Online-Schulung: „Geräusche und Atmosphären – Mit offenen Ohren durch die Natur“

Ein Baustein aus der Reihe „Digitale Umweltbildung“

Die Natur, der Wald, der See – jeder hat sofort die dazugehörigen Geräusche im Kopf bzw. im Ohr. Und genau darum geht es in diesem Modul: Die MultiplikatorInnen lernen Webseiten und Apps kennen, die schon ein Archiv an Geräuschen gesammelt haben. Außerdem probieren sich die MultiplikatorInnen selbst aus und sammeln Geräusche, die ihnen in der Natur begegnen. 

Termine: 5.1. und 12.1., jeweils 9 bis 12 Uhr (die Termine bauen aufeinander auf und können nur gemeinsam gebucht werden)

ReferentInnen: Sandra Liebal und Ralph-Torsten Lincke (zukunftswerkstatt dresden gGmbH)

Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur Profilseite

Veranstaltungsort

Online
Online
Deutschland

Kurzinfos

  • Die Veranstaltung findet im Rahmen des durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts „Einführung digitaler Methoden und Materialien in Umweltbildungseinrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
  • Technische Voraussetzungen: Für die Online-Einheit wird ein PC oder Notebook mit Kamera und Mikrofon, bestenfalls ein Headset, ein aktueller Internetbrowser, eine stabile Netzverbindung sowie eine aktuelle E-Mail-Adresse für den Einladungslink zur Veranstaltung benötigt.
  • Datenschutz: Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.lanu.de/de/datenschutz. Ihre Daten werden im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung gespeichert, verarbeitet und wenn verpflichtend an Förderinstitutionen im Rahmen der Nachweisführung in Projekten weitergegeben. Das Einverständnis Ihrerseits zur Datenverarbeitung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung.
  • Online-Schulung: Die Schulung wird online über die kostenfreie Software Zoom durchgeführt. Für die Teilnahme ist keine Installation erforderlich. Den entsprechenden Link zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn. Ein kurzer Leitfaden für die Teilnahme an der Schulung via Zoom befindet sich als Download auf der rechten Seite. Bitte machen Sie sich mit der Software vertraut und „erscheinen“ rechtzeitig etwa 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
  • Nach der Anmeldung zum Workshop wird eine Liste mit zur Installation empfohlenen Apps zur Verfügung gestellt.Das Seminar ist ein Baustein der Schulungsreihe "Digitale Umweltbildung". Hinweise zu den weiteren Bausteinen finden Sie im Veranstaltung-Flyer.
  • Foto: Johannes Weiditz

Ansprechpartner

Frau Birte Schuhmann
Telefon: 0351 81416610
E-Mail: Birte.Schuhmann@lanu.sachsen.de

Ihre Fragen an den Veranstalter

Bitte addieren Sie 8 und 5.