-ENTFÄLLT- Nachhaltige (Umwelt)Bildungskonzepte selbst entwickelt
Ein Baustein im Kurs UmweltBildung für nachhaltige Entwicklung

Zielstellung:
Das Seminar richtet sich an Pädagog*innen, Umweltbildner*innen und Erzieher*innen. Das Seminar wird anerkannt als Fortbildung für ZNLer und als D- Modul für das Zertifikat Waldpädagogik.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteVeranstaltungsort
Am Rittergut 7
01723 Wilsdruff
Deutschland
Kurzinfos
Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 € pro Baustein. Die Bausteine können einzeln gebucht werden. In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Tagungsgetränke und Vesper enthalten.
Übernachtung am Tagungsort ist möglich und wird von uns ausdrücklich empfohlen. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) in Höhe von bis zu 70 € für die zwei Tage sind durch die Teilnehmer selbst zu tragen und vor Ort zu bezahlen. Die Verpflegung ist vegetarisch.
Übernachtung und/oder Vollpension können bei der LaNU mit Anmeldung online gebucht werden. Individuellen Wünsche sind mit dem Rittergut bis 14 Tage vor der Veranstaltung selbst abzuklären.
Mitfahrgelegenheiten vermitteln wir gern.
Das Seminar ist Teil der "Bausteine UmweltBildung für nachhaltige Entwicklung". Hinweise zu den weiteren Bausteinen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird auf Grundlage des Hygienekonzeptes der Akademie der LaNU für Veranstaltungen umgesetzt.