Interkulturell: Wildkräuterwanderung - Abgesagt

Auf Grund der gegenwärtigen Situation können wir keine verbindliche Aussage treffen, ob unsere Veranstaltungen tatsächlich wie geplant stattfinden können. Bis jetzt sind alle Veranstaltungen bis 25.05. abgesagt.Dennoch bereiten wir unsere Veranstaltungen weiterhin vor, um bei der Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs vorbereitet zu sein. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen. Abweichend von unseren Teilnahmebedingen für Veranstaltungen sind diese jedoch bis auf Weiteres unverbindlich für beide Seiten. Das bedeutet, dass Sie Ihre Anmeldung jederzeit zurückziehen und wir unsererseits die Veranstaltung absagen können.Wildkräuterwanderung am Rande des Erzgebirges – Natur erleben und genießen. Unter Anleitung lernen Sie die heimischen Wildkräuter und deren kulinarische Verwendung kennen.Tourdaten:                        Strecke:  ca. 6 km                                            Dauer:  ca. 4 Std                                            Schwierigkeit: leicht, nicht barrierefrei                                  Treffpunkt an der Endhaltestelle Bus 56 (56A) Kleinolbersdorf-Altenhain (Chemnitz), Weg zur Sternmühle, von der Haltestelle Weg zur Sternmühle geht es an dem Waldrand zur Gaststätte Sternmühle und von dort zum Ponyhof Jägersruh und anschließend am Waldrand zum Adelsbergturm, durch den Wald und Feld zum Ort Kleinolbersdorf-Altenhain zur Endhaltestelle Weg zur Sternmühle.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur Profilseite

Veranstaltungsort

Chemnitz OT Kleinolbersdorf-Altenhain Haltestelle / Weg zur Sternmühle
Deutschland

Kurzinfos

  • Start: 08:30 – 12:30 Uhr


    Treffpunkt: Haltestelle Weg zur Sternmühle, Chemnitz OT Kleinolbersdorf-Altenhain


    Diese Rundtour eignet sich für Familien und Schulklassen. Die Tour ist gut mit der Straßenbahn und Bus vom CVAG erreichbar. Parken an der Gaststätte Sternmühle möglich.


    Wald- und Feldwege sind nicht befestigt, streckenweise Schotterwege.


    Bitte anmelden unter: l.geipel@web.de


    Foto: Franziska Barth, www.streifenblicke.de

Ansprechpartner

Anja Matthes
E-Mail: anja.matthes@lanu.sachsen.de

Ihre Fragen an den Veranstalter

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.