Interkulturell: Birkenwanderung

Heilkraft der Birke und deren Verwendung

Um die weitere Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, werden der Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts folgend ab sofort bis vorerst einschließlich 20. April 2020 alle Veranstaltungen der LaNU abgesagt.Bereits gezahlte Teilnehmerentgelte werden erstattet.Die Birke ist eine Aristokratin unter den Bäumen.Warum? Diese Frage und die Frage nach der Verwendung der Birke in der Medizin, Kosmetik und Küche beantwortet Ihnen unsere Interkulturelle Naturführerin.Die familienfreundliche Wanderung mit interkulturellem Schwerpunkt im Rahmen der Frühlingsspaziergänge 2020 führt leicht bergauf und -ab rund um das Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz.Treffpunkt am Wasserschloss Klaffenbach. Vom Wasserschloss geht es links an der Birkenallee zum Schwemmteich, anschließend durch den Wald zum Wasserschloss Klaffenbach. Am Wasserschloss gibt es einige Einkehrmöglichkeiten, Museen und Spielplatz.Tourdaten                     Strecke:  ca. 3 kmDauer:    ca. 2 StdSchwierigkeit: leicht, nicht barrierefrei 
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur Profilseite

Veranstaltungsort

Wasserschoss Klaffenbach
Wasserschlossweg 6
09123 Klaffenbach
Deutschland

Kurzinfos

Ansprechpartner

Anja Matthes
E-Mail: anja.matthes@lanu.sachsen.de

Ihre Fragen an den Veranstalter

Was ist die Summe aus 4 und 3?