8. Kolloquium - BVT/Stand der Technik des LfULG
Sächsischen Aufbaubank, Pirnaischer Platz 9,01069 Dresden

8. Kolloquium - BVT/Stand der Technik des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG):Höhere Anforderungen an die Abluftreinigung durch die Novellierung der TA Luft und die Verordnung für mittelgroße FeuerungsanlagenSeit 12 Jahren führt das LfULG das Fachkolloquium „Beste verfügbare Technik/Stand der Technik“ durch. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist, die Kontakte zwischen Anlagenbetreibern, Ingenieurbüros, Forschungsinstituten und Behörden zu intensivieren. Informiert und diskutiert wird über die Ziele der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (IED) sowie über die Harmonisierung und Fortentwicklung der Umweltstandards in Europa und über deren nationale Umsetzung. Schwerpunkt in diesem Jahr sind die höheren Anforderungen an die Abluftreinigung durch die Novellierung der TA Luft und die Verordnung für mittelgroße Feuerungsanlagen. Vertreter aus der Wissenschaft, Planungsbüros, Anlagenbauer, Anlagenbetreiber und Behörden sind herzlich eingeladen.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteVeranstaltungsort
Pirnaische Straße 9
01069 Dresden
Deutschland
Kurzinfos
- Teilnehmergebühr: 40,00 - 80,00 EUR
- In der Teilnahmegebühr enthalten sind die Tagungsgebühr, Tagungsunterlagen, Tagungsgetränke und ein Mittagsimbiss.
- Anmeldeschluss: 17.11.2018. Danach ist eine Anmeldung bei freien Plätzen noch möglich.
Ansprechpartner
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Telefon: 0351 81416-604
E-Mail: Barbara.Heidrich@lanu.sachsen.de
Web: https://www.lanu.de/de/Service/Veranstaltungen/Veranstaltungsdetails/8-Kolloquium--BVT-Stand-der-Technik-des-LfULG/2018-11-28/eid/MTY2Mw==