Abgesagt! 3. Sächsisches Waldpädagogik-Forum

Die Veranstaltung muss aus coronabedingter Vorsichtsmaßnahme leider abgesagt werden.Aufgrund der aktuellen Waldsituation sind derzeit Themen wie Waldbau/Waldumbau sowie Wald und Klima sehr präsent und werden immer öfter in Bildungsangeboten aufgegriffen.Die Auswertung eines Programms und das Einschätzen der eigenen Leistung bei Vorbereitung und Durchführung (Evaluierung) gehören zum essenziellen Handwerkszeug von Wald- und UmweltpädagogInnen.Deshalb greifen wir diese Themenkomplexe beim 3. Sächsischen Waldpädagogik-Forum auf.Sachsenforst und die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt laden dazu vor allem sächsische WaldpädagogInnen und UmweltbildnerInnen, PädagogInnen, ErzieherInnen und nicht zuletzt natürlich alle AbsolventInnen der Qualifizierung zur/zum „Staatlich zertifizierten Waldpädagogin/Waldpädagogen“ recht herzlich ein.Allen Interessenten soll wieder die Möglichkeit zum Informieren, zur Kontaktaufnahme und zum Erfahrungsaustausch geboten werden. Aufgrund der bestehenden Einschränkungen bei der Durchführung von Veranstaltungen verzichten wir auf Vorträge im großen Plenum. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin kann an drei Workshops teilnehmen, für die in diesem Jahr mehr Zeit zur Verfügung steht. Damit wird die Beschäftigung mit dem jeweiligen Thema intensiver sein.Die übergeordneten Themenkomplexe werden von erfahrenen WaldpädagogInnen und UmweltbildnerInnen in je zwei Workshops angeboten, die entweder unterschiedliche Zielgruppen betrachten oder inhaltlich bzw. methodisch anders aufgestellt sind. Lediglich die beiden Workshops zur Evaluierung sind inhaltsgleich, werden aber von unterschiedlichen Referentinnen begleitet. Großen Wert legen wir wieder darauf, Aktivitäten selbst zu entwickeln und auszuprobieren. 
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur Profilseite

Veranstaltungsort

Haus Grillensee
Ammelshainer Straße 1
04683 Naunhof
Deutschland

Kurzinfos

  • Teilnehmergebühr: 12,50 - 85,00 EUR
  • Sie können an bis zu 3 verschiedenen Workshops teilnehmen. Wählen Sie mit der Anmeldung bitte Ihre Wünsche für diese, wir werden versuchen, Ihre wahl - soweit möglich - zu berücksichtigen. Bei eintägiger Teilnahme kann nur an einem (Samstag) oder an zwei (Freitag) Workshops teilgenommen werden. 

Ansprechpartner

Simona Kahle
E-Mail: simona.kahle@lanu.sachsen.de

Ihre Fragen an den Veranstalter

Bitte addieren Sie 8 und 5.