ABGESAGT! 17. Sächsische Gewässertage

Wassermanagement – Herausforderung für die Wasserwirtschaft

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation muss die Veranstaltung leider abgesagt werden!Die 17. Sächsischen Gewässertage widmen sich neuen Herausforderungen, denen die Wasserwirtschaft gegenüber steht. Durch den fortschreitenden Klimawandel ist zu erwarten, dass in Deutschland neben weiter steigenden Durchschnittstemperaturen auch die Zahl längerer Trockenphasen und auftretender Starkregenereignisse zunehmen wird. Die Wasserwirtschaft muss sich auf diese Veränderungen mit dem Ziel vorbereiten, den vielfältigen Risiken rechtzeitig zu begegnen, um Schäden für die Allgemeinheit und für die Volkswirtschaft so gering wie möglich zu halten. Neben den Herausforderungen des Klimawandels ist die Wasserhaushalt im Mitteldeutschen und Lausitzer Raum stark durch den Braunkohlenbergbau überprägt und nachhaltig verändert. Braunkohlenausstieg und Strukturwandel bedingen, dass die Oberflächengewässer optimiert bewirtschaftet werden müssen, um u.a. die nachteiligen Folgen der Bergbaueinflüsse auf den Wasserhaushalt zu mindern oder auszugleichen und gleichzeitig die durch die Bergbausanierung entstandenen Chancen des bergbaulich überprägten Gewässernetzes nutzen zu können. Auch für wirtschaftliche Strukturentwicklungen ist Wasser in ausreichender Menge und Qualität unabdingbar.Die Veranstaltung spannt einen Bogen vom aktuellen Zustand und Management der Gewässer, über Prognosen der Wasserdargebotsentwicklung und den daraus abgeleiteten Handlungsoptionen, der Trinkwasserversorgung bis hin zur Renaturierung und Sanierung ehemaliger Braunkohlelandschaften. Die Veranstaltung soll Entwicklungen aufzeigen und die Möglichkeit bieten die gewonnenen Erkenntnisse und Handlungsoptionen zu diskutieren.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur Profilseite

Veranstaltungsort

Dreikönigskirche Dresden
Hauptstraße
01097 Dresden
Deutschland

Kurzinfos

  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie unsere ONLINE-Anmeldung.


  • Das Veranstaltungsprogramm ist voraussichtlich ab September 2020 auf dieser Homepage abrufbar.


    Titelbild: SMEKUL, Schwarze Elster in Dürrezeiten


Ansprechpartner

Barbara Heidrich
E-Mail: barbara.heidrich@lanu.sachsen.de

Ihre Fragen an den Veranstalter

Bitte addieren Sie 1 und 7.