Fortbildung „Obstbau, Streuobst und Pflanzenschutz zwischen Nutzung und Artenvielfalt“

eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Bildung zum Erhalt alter Obstsorten"

In der Veranstaltung bekommen Sie einen kurzen historischen Abriss der Entwicklung vom extensiven zum intensiven Obstbau und zur Rolle des Pflanzenschutzes bei dieser Entwicklung. Es werden Krankheiten und Schädlinge im Obstbau vorgestellt und Möglichkeiten für den Spagat zwischen Erhalt durch Nutzung und andererseits maximaler Artenvielfalt erörtert.

Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur Profilseite

Veranstaltungsort

Haus der Tausend Teiche
Warthaer Dorfstr. 29
02694 Malschwitz, OT Wartha
Deutschland

Kurzinfos

  • Eine Anmeldung ist auf Grund begrenzter Personenzahl zwingend erforderlich unter:035932/364554 oder per email: post@natur-und-bildung.de

Ansprechpartner

Frau Dr. Silke Lesemann
Telefon: 0351-81416617
E-Mail: poststelle.adl@lanu.sachsen.de

Ihre Fragen an den Veranstalter

Bitte addieren Sie 6 und 1.