Abgesagt: Eigene Ideen überzeugend rüberbringen - Kommunikation im Fokus einer BNE
Ein Baustein im Kurs UmweltBildung für nachhaltige Entwicklung

Zielstellung:
Die Veranstaltung richtet sich an Erzieher und Pädagogen, die im Bereich Umweltbildung tätig sind oder sein wollen und die ihre Bildungsarbeit stärker an den Kriterien der Bildung für nachhaltige Entwicklung ausrichten möchten.
Dabei ist es ganz gleich, ob in der Einrichtung oder der/die Einzelne bereits nach diesen Kriterien arbeitet, wie groß die Einrichtung ist oder ob man gerade als Einsteiger mit ganz neuen – vielleicht auch unkonventionellen - Ideen an neue Herausforderungen herangehen möchte.
Das Seminar wird anerkannt als Fortbildung für ZNLer und als D- Modul für das Zertifikat Waldpädagogik.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteVeranstaltungsort
Pfaffengrüner Straße 9
08491 Limbach/Vogtland
Deutschland
Kurzinfos
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 €. In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Tagungsgetränke und Vesper enthalten.
Übernachtung und Verpflegung können über die LaNU online gebucht werden. Die Kosten für Verpflegung und Übernachtung sind durch die Teilnehmer*innen zusätzlich zur Teilnehmergebühr zu zahlen.
Anmeldeschluss ist der 22.10.2021. Danach ist eine Anmeldung bei freien Plätzen noch möglich.
Das Seminar ist Teil der "Bausteine UmweltBildung für nachhaltige Entwicklung". Hinweise zu den weiteren Bausteinen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird auf Grundlage des Hygienekonzeptes der Akademie der LaNU für Veranstaltungen umgesetzt.