DIGITAL! Jahrestagung Netzwerk Natur Sachsen

Das Netzwerk Natur Sachsen (NeNaS) bietet Naturschutzakteuren und Umweltbildnern die Möglichkeit eines gemeinsamen Austausches. So können nicht nur Informationen geteilt, sondern auch Ideen für gemeinsame Projekte, Strategien und Qualitätsansprüche entwickelt werden.Regional findet dieser Austausch in 5 Regionen statt, die sich unter Leitung eines Regionalzentrums regelmäßig treffen. Zweimal im Jahr lädt die LaNU alle Akteure zur Jahrestagung ein, bei der ein landesweiter Austausch ermöglich wird. Die Frühjahrstagung 2021 wird als ein digitales Treffen geplant. Auch hier soll Austausch ebenso ermöglicht werden wie in Präsenzveranstaltungen. Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern haben wir ein Programm erstellt, welches neben aktuellen Informationen auch Beispiele einer guten Zusammenarbeit zur Diskussion stellt.Eingeladen sind alle Akteure im Naturschutz und in der Umweltbildung, die sich für die Netzwerkarbeit interessieren, unabhängig davon, ob sie bereits Partner im NeNaS sind, insbesondere Naturschutzhelfer oder in Naturschutzverbänden organisierte Naturschutzaktive.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur Profilseite

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung
Deutschland

Kurzinfos

  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist entgeltfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 13.04.2021 online an.

    Im Rahmen der Veranstaltung finden parallele Foren zu unterschiedlichen aktuellen Themen aus Naturschutz und Umweltbildung statt. Bitte wählen Sie bei der Online-Anmeldung zwei Foren aus, an denen Sie teilnehmen wollen.

    Das Forum 6 ist ausgebucht. Dafür sind leider keine Abmeldungen mehr möglich.


  • Die Jahrestagung wird digital per Zoom durchgeführt:

    https://lanu-de.zoom.us/j/97997914572?pwd=azRDNzd2YU1hZkdTOHQ1V3ZmTE8wQT09


    Es empfiehlt sich die Anwendung „Zoom“ herunterzuladen. Die Teilnahme ist aber auch über den Browser möglich. Auf Nachfrage bitte folgende Codes verwenden:

    Meeting-ID: 979 9791 4572
    Kenncode: 594363


    Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

    • Ab 8:30 ist der Link freigeschalten und die Einwahl möglich. Die Veranstaltung beginnt 9:00 Uhr.
    • Da sehr viele Teilnehmer angemeldet sind, bitten wir Sie Kamera und Mikro zu Beginn auszuschalten. Die Beteiligung an den Diskussionen erfolgt vorzugweise über die Chatfunktion.
    • Bei technischen Problemen während der Veranstaltung wenden Sie sich bitte per Mail an Frau Barbara Heidrich (barbara.heidrich@lanu.sachsen.de) oder per Telefon an Frau Birte Gemperlein (0351 8141604).
    • Die Konferenz findet über den Anbieter Zoom statt. Beachten Sie bitte die datenschutzrechtliche Hinweise bei der Anmeldung über Zoom.


Ansprechpartner

Barbara Heidrich
E-Mail: barbara.heidrich@lanu.sachsen.de

Ihre Fragen an den Veranstalter

Bitte addieren Sie 4 und 9.