Die Rotbuche - Herrscherin im Waldschatten
Vortrag zum Baum des Jahres 2022

Start: 19 Uhr
Die Rotbuche (Fagus sylvatica L.) zählt in ganz Mitteleuropa, so auch im Elbsandsteingebirge, zu den absolut prägenden Baumarten. Dies zeigt auch, dass sie nach 1990 jetzt erneut zum Baum des Jahres auserkoren wurde.
Ihr eigen sind eine große gewölbte, dunkle Krone und ein glatter silbergrauer Stamm mit einem Bilderbuch der Baum-Körpersprache.
Der Vortrag vermittelt Spannendes über Aussehen, Wirkung, Biologie, Geschichte und Nutzung dieser faszinierenden Baumart.
Prof. Dr. Andreas Roloff hat seit fast 30 Jahren die Professur für Forstbotanik in Tharandt inne. Sein besonderes Anliegen ist, Bäume und Wälder auch als Ganzes zu untersuchen und zu verstehen, nicht nur deren Einzel- und Bestandteile. Er besitzt die besondere Fähigkeit, Fachwissen ungemein anschaulich und facettenreich darzubieten. Seine bildreiche, einfühlsame Porträtierung der Rotbuche, getragen von lebenslangen fachlichen und persönlichen Erfahrungen mit dieser bedeutenden Baumart, wird für alle Zuhörenden ein inhaltlich wertvolles und zugleich emotionales Erlebnis sein.
Zielstellung:
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteVeranstaltungsort
Dresdner Straße 2 B
01814 Bad Schandau
Deutschland
Ansprechpartner
Telefon: 035022 - 502 52
E-Mail: petr.bouska@lanu.sachsen.de
Web: https://www.lanu.de/vqZ