Online-Vortrag: Die Flussperlmuschel - ein Tier von höchstem Wert
Tierkundlicher Vortrag (online), 19-20 Uhr
Die Flussperlmuschel war ursprünglich in Sachsen weit verbreitet und wurde auch in der Kirnitzsch nachgewiesen. Aufgrund der Fähigkeit, Perlen zu bilden, hat dieses Weichtier einen großen Bekanntheitsgrad erreicht. Heute jedoch ist es in Sachsen und ganz Deutschland vom Aussterben bedroht. Dr. Franziska Jecke (Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt) erzählt in ihrem anschaulichen, durch zahlreiche Bilder und kurze Filmsequenzen bereicherten Vortrag über die bemerkenswerte Lebensweise der Flussperlmuschel im Dreiländereck Sachsen-Bayern-Tschechien. Es kommen auch die Bemühungen und die Herausforderungen beim Schutz dieser äußerst seltenen Tierart zur Sprache. Der Vortrag findet nur ONLINE über Zoom statt.ZUGANGSDATEN für Zoom: erhalten Sie nach der Anmeldung (Tel.: 035022-50242 oder E-Mail nlpz@lanu.sachsen.de )Zeit: 19-20 Uhr
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt