BNE in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit – Leben, was wir lehren

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet ein niedrigschwelliges und zugleich vielfältiges Konzept, welches in den Angeboten und Einrichtungen der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit integrierbar ist. BNE soll aber nicht neben den bisherigen Aktivitäten einer Einrichtung als “zusätzliches Projekt” ergänzt werden, sondern kann nur mit Leben erfüllt werden, wenn der Ansatz in allen Bereichen und allen Aktivitäten als Haltung und Anspruch integriert wird.
Zielstellung
In diesem Workshop wird ein Blick auf diesen ganzheitlichen Ansatz (den sogenannten Whole-Institution-Approach) unserer Einrichtungen und Jugendorganisationen geworfen – ganz nach dem Motto: Leben, was wir lehren. Wir wollen verstehen, was der Ansatz für uns als Jugendorganisationen bedeutet, welche Schritte notwendig sind und miteinander in einen Austausch kommen.
Hinweise
Termin: 16. Mai 2023, 09.30 – 16.00 Uhr
Ort: Jugendhaus “Club Eule”, Marschnerstraße 33, 01307 Dresden
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldeschluss: 30. April 2023
weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung unter:
Zielstellung:
In diesem Workshop wird ein Blick auf diesen ganzheitlichen Ansatz (den sogenannten Whole-Institution-Approach) unserer Einrichtungen und Jugendorganisationen geworfen – ganz nach dem Motto: Leben, was wir lehren. Wir wollen verstehen, was der Ansatz für uns als Jugendorganisationen bedeutet, welche Schritte notwendig sind und miteinander in einen Austausch kommen.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteVeranstaltungsort
Marschnerstraße 33
01307 Dresden
Deutschland
Termine
Ansprechpartner
Telefon: 0351 81416-604
E-Mail: barbara.heidrich@lanu.sachsen.de
Web: https://www.lanu.de/vsQ