Bergbau und Amphibienschutz

Zielstellung:
Die Tagung versucht wichtige Akteure und ihre Projekte aus dem Bundesgebiet im Spannungsfeld „Bergbau und Amphibienschutz“ zusammenzubringen, um einen Erfahrungsaustausch zum Thema zu initiieren. Hierbei sind Vertreter von Behörden und Unternehmensvertreter der mineralischen Baustoffe genauso eingeladen, wie Träger von Naturschutzprojekten, Mitglieder von Naturschutzverbänden, des ehrenamtlichen Naturschutzes und Mitarbeiter von Planungsbüros, die sich im Spannungsfeld zwischen Biodiversitätsschutz und Abbau bewegen.
Neben inhaltlichen Vorträgen soll auch Raum für Austausch und Diskussion geboten und jedem Teilnehmer ein Portfolio an praxiserprobten Ansätzen und Ideen für die zukünftige Umsetzung in den Betrieben, Verwaltungen und Landschaftspflegeeinrichtungen mit auf den Weg gegeben werden.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteVeranstaltungsort
Petersstraße 5
09599 Freiberg
Deutschland
Kurzinfos
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2019.
Getränke stehen vor Ort kostenfrei zur Verfügung.
Am Samstag gibt es zudem die Möglichkeit der Mittagsverpflegung in den Tagungsräumen:
·Kartoffelsuppe vegetarisch 3,80 €
·Kartoffelsuppe mit Wiener 4,80 €
·Wiener mit Brötchen/Weißbrot 3;00 €
Die Kosten sind vor Ort von jedem selbst zu tragen.
Zudem sind in unmittelbarer Nähe diverse Möglichkeiten der selbständigen Verpflegung vorhanden.
Bitte bei Anmeldung angeben, ob das Mittagspausenangebot genutzt wird.
Für weitere Informationen, s. nebenstehenden Programmflyer