Aktuelle Entwicklungen bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie - 22. Umweltrechtliches Symposion
Das Wasserrecht ist in Deutschland, bedingt durch Vorgaben der Europäischen Union, bereits seit Jahren buchstäblich "im Fluss". Rechtsanwender sehen sich gerade in jüngerer Zeit mit weggweisenden gerichtlichen Entscheidungen konfrontiert, die von der Praxis umgesetzt werden müssen. Darüber hinaus harren neue Probleme (z.B. Mikroverunreinigungen), aber auch alte Probleme (z.B. Bergbau und Landwirtschaft) einer wasserrechtlichen Lösung. Dabei bietet der Abschluss des 2. Planungszyklus' der Wasserrahmenrichtlinie einen Anlass, Bilanz zu ziehen, wie es um den Gewässerzustand insgesamt bestellt ist.
Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
» zur ProfilseiteAnsprechpartner
Anna-Katharina Klauer
Telefon: 0341 2353630
E-Mail: anna-katharina.klauer@lanu.de
Web: http://www.lanu.de/de/Service/Veranstaltungen/Veranstaltungsdetails/Aktuelle-Entwicklungen-bei-der-Umsetzung-der-Wasse/2017-03-31/eid/MTIzMw==
Telefon: 0341 2353630
E-Mail: anna-katharina.klauer@lanu.de
Web: http://www.lanu.de/de/Service/Veranstaltungen/Veranstaltungsdetails/Aktuelle-Entwicklungen-bei-der-Umsetzung-der-Wasse/2017-03-31/eid/MTIzMw==