VeranstaltungenSuche verfeinern:Art der Veranstaltung Erwachsene BildungsreiseSeminar / UnterrichtWorkshopTagung / Konferenz / KolloquiumVortragberufliche Weiterbildung / LehrgangNaturführung / ExkursionAktionen / Kampagnen / ArbeitseinsätzeE-LearningBewusstseinstrainingArbeitsgemeinschaft / Kurs / Ganztagsangebot Kinder und Jugendliche Projekttage und -wochenArbeitsgemeinschaft / Kurs / GanztagsangebotKlassenfahrt / SchullandheimaufenthalteFerienlager / CampsFeier / KindergeburtstagNaturspieleSeminar / UnterrichtAktionen / Kampagnen / ArbeitseinsätzeFreizeitangebotemobile Bildung Familien und Gruppen NaturmarktFreizeitangeboteKonzertHoffest / Tag der offenen TürBewusstseinstrainingAktionen / Kampagnen / ArbeitseinsätzeWorkshopArbeitsgemeinschaft / Kurs / GanztagsangebotBildungsreiseNaturführung / ExkursionAusstellung / MessepräsenzNaturspiele Zeitraum wählenVonBisRegion wählenOder Ort eingebenzurückliegende Veranstaltungen durchsuchen 07.04.2022Praktische Seeprobennahme https://www.dgfz.de/praktische-seeprobenahme/Mehr » Praktische Seeprobennahme10.06.2023Der Wolf im Hundepelz! Wie aus Wölfen Hunde wurden GER: Eine Exkursion und ein Vortrag zur Ähnlichkeit und Entstehung von Wolf zum Hund. ENG: A excursion and a lecture about the similarities and origin of wolves and dogs.Mehr » Der Wolf im Hundepelz! Wie aus Wölfen Hunde wurden12.06.20231. Wechselburger Parkgespräch Historische Parkanlagen wie der Schlosspark Wechselburg stellen einen wichtigen Bestandteil unseres kulturellen Erbes dar. Bei ihrer Pflege und Bewirtschaftung sind auch verschiedene gesetzliche …» geeignet für: Naturschutzakteure, Verbände / Ve…Mehr » 1. Wechselburger Parkgespräch12.06.2023 – 16.06.2023NATUR braucht NACHT Umweltbildungsprojekt zur Erforschung des Einflusses künstlicher nächtlicher Beleuchtung auf die heimische Natur» geeignet für: Menschen mit Handicap, Erwachsene,…Mehr » NATUR braucht NACHT17.06.2023Radtour ins Wolfgebiet GER: Ein Vortrag über den Wolf gefolgt von einer Radtour ins Wolfgebiet. ENG: A lecture about the wolf followed by a bike-tour into it's territory.Mehr » Radtour ins Wolfgebiet19.06.2023Praxistag zur Bildungsreihe Digitale Umweltbildung Die Bildungsangebote in der Reihe "Digitale Umweltbildung" wurden im Rahmen eines durch die DBU geförderten Projektes entwickelt und orientieren sich an der Praxis der Umweltbildner:innen. Es geht …» geeignet für: MultiplikatorenMehr » Praxistag zur Bildungsreihe Digitale Umweltbildung Seite 1 von 71234567 VorwärtsEnde »